Weitere LED-Leuchten und Masten für den Assisi-Hof in Stockerau

  • 2025-04-11T13:15:00+02:00

Gemeinsam mit Elektron Austria konnten wir dem Assisi-Hof Stockerau weitere sechs hochwertige LED-Leuchten und sechs robuste Stahlmasten zur Verfügung stellen. Damit erhöht sich die Anzahl der gespendeten Beleuchtungselemente auf insgesamt 19 Stück. Der Wert der Sachspende unserer beiden Unternehmen steigt damit auf beeindruckende 20.000 Euro.

Die innovative Beleuchtung unterstützt ein Vorzeigeprojekt des Tierschutzes in Österreich und sorgt für Sicherheit von Tier und Mensch.

Der Assisi-Hof in Stockerau ist mehr als eine artgerechte Auffangstation für in Not geratene Tiere. Das Vorzeigeprojekt des österreichischen Tierschutzes bietet auf 16.000 Quadratmetern rund 80 Tieren, die oft Schreckliches erlebt haben, ein liebevolles und artgerechtes Zuhause. Zwergesel, Minischweine, Hunde, Katzen, Ziegen, Schafe und Kleintiere erhalten inmitten des Auwaldes liebevolle Pflege und möglichst optimale Bedingungen. Dazu tragen auch die innovative Beleuchtung der österreichischen Firmen ELEKTRON Austria GmbH und FONATSCH GmbH bei.

Zuverlässige Beleuchtung für Tierschutzhof

Stephanie Lang, Leiterin des Assisi-Hofs in Stockerau: „Damit die Tiere auch in der Dämmerung gut versorgt werden können, ist eine zuverlässige Beleuchtung unerlässlich. Gleichzeitig soll die Natur geschont werden. Die gespendeten Iridium-LED-Leuchten erfüllen beide Anforderungen. Sie sorgen für ausreichend Licht, ohne die Tiere zu blenden, und dimmen sich nachts automatisch auf ein Minimum“.

Mega-Sachspende von ELEKTRON Austria und FONATSCH

ELEKTRON Austria GmbH (Leuchten) und FONATSCH GmbH (Lichtmasten) versorgen den Assisi-Hof in Stockerau mit weiteren sechs hochwertigen LED-Leuchten und sechs robusten Masten. Damit erhöht sich die Anzahl der gespendeten Beleuchtungselemente auf insgesamt 19 Stück. Der Wert der Sachspende der beiden Unternehmen steigt damit auf beeindruckende 20.000 Euro.

Licht verbindet Tier und Mensch

Norbert Kolowrat, Geschäftsführer der ELEKTRON Austria GmbH, betont: „Der Assisi-Hof gibt Tieren eine zweite Chance – und wir sind stolz darauf, mit unserer Beleuchtung zu dieser wertvollen Arbeit beitragen zu können. Wir hoffen, dass unser Engagement auch andere Unternehmen inspiriert, soziale und nachhaltige Projekte zu unterstützen.“

Auch Marie-Luise Fonatsch, Geschäftsführerin der FONATSCH GmbH, unterstreicht die Bedeutung des Projekts: „Licht verbindet Mensch und Tier. Wir freuen uns, den Assisi-Hof in Stockerau mit unseren Masten auszustatten und damit einen Beitrag zum Tierwohl in unserer Region zu leisten.“

Zeichen für gelebte Tierschutzarbeit

Alfons Hargaßner, Geschäftsführer des Österreichischen Tierschutzvereins, freut sich über die tatkräftige Unterstützung: „Die enge Zusammenarbeit und die wiederholte Zusage zur Unterstützung sind von unschätzbarem Wert für das Fortbestehen und die kontinuierliche Weiterentwicklung des Assisi-Hofs in Stockerau. ELEKTRON und FONATSCH setzen mit ihrer Sachspende ein kraftvolles Zeichen für gemeinsam gelebten Tierschutz. Wir hoffen, dass dieses Engagement auch andere Unternehmen dazu anregt, sich ebenfalls für den Tierschutz einzusetzen!“

 


Loading...